Ob Bauwesen, Ingenieurvermessung oder Landschaftsplanung – präzise Vermessungstechnik ist entscheidend für den Erfolg. 2025 gibt es einige herausragende Geräte, die Maßstäbe in Genauigkeit, Bedienkomfort und Innovation setzen. Hier stellen wir Ihnen die besten Modelle vor: Weitere Informationen finden Sie unter vermessungsgeräte kaufen
1. Leica Geosystems – Leica TS16
- Typ: Robotik-Totalstation
 - Highlights:
- “Self-Learning” Technologie: passt sich an Umgebungsbedingungen an
 - Automatische Zielverfolgung
 - Ultra-präzise Messungen (bis 1 mm)
 
 - Ideal für: Große Bauprojekte, Infrastruktur und komplexe Vermessungen
 
2. Trimble R12i GNSS-Empfänger
- Typ: GNSS-System
 - Highlights:
- IMU-gestützte Neigungskompensation (ohne Lotstab lotrecht halten zu müssen)
 - Multiband-GNSS (GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou)
 - Hohe Genauigkeit auch unter schwierigen Bedingungen
 
 - Ideal für: Vermessungen im Gelände, schwer zugängliche Bereiche
 
3. Topcon GT-1200 Robotik-Totalstation
- Typ: Robotik-Totalstation
 - Highlights:
- Ultraleichte Bauweise
 - Schnelle Zielerfassung
 - Integrierte Hybrid-Positionierung (Totalstation + GNSS)
 
 - Ideal für: Effiziente Ein-Mann-Vermessungsteams
 
4. FARO Focus Premium 2025
- Typ: 3D-Laserscanner
 - Highlights:
- Extrem hohe Auflösung und Reichweite
 - Cloud-Anbindung für sofortigen Datenzugriff
 - Verbesserte Scangeschwindigkeit
 
 - Ideal für: Architektur, Denkmalschutz, Industrieanlagen
 
5. GeoMax Zenith60 GNSS-Empfänger
- Typ: GNSS-Rover
 - Highlights:
- Neigungskompensation
 - Robustes, wasser- und staubdichtes Design (IP68)
 - Kombinierbar mit X-PAD Software für effizientes Datenmanagement
 
 - Ideal für: Harte Baustellenbedingungen
 
Worauf Sie 2025 achten sollten:
- Automatisierung: Robotik-Totalstationen und intelligente GNSS-Systeme reduzieren Arbeitsaufwand und Fehlerquellen.
 - Datenintegration: Nahtlose Verknüpfung mit CAD- und BIM-Software spart Zeit und Kosten.
 - Mobilität: Kompakte und leichte Geräte erhöhen die Flexibilität auf der Baustelle.
 - Konnektivität: Direkter Cloud-Zugriff ermöglicht Echtzeit-Datenübertragung und Teamarbeit.